rheumed® ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, mit einem besonders hohen Gehalt an den Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA. rheumed® enthält Omega-3-Fettsäuren natürlichen Ursprungs in standardisierter, hochkonzentrierter Form sowie hochwertiges natürliches Vitamin E.
Die wertvollen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA lindern die Entzündungen bei schmerzhaften Gelenkbeschwerden und senken den Medikamentenbedarf. Auf Grund des speziellen magensaftresistenten Kapselüberzuges sind die Omega-3-Fettsäuren völlig geschmacksneutral und auch für magenempfindliche Personen ausgezeichnet verträglich.
Omega-3-Fettsäure-Kapseln
zur diätetischen Behandlung von entzündlichen Beschwerden bei rheumatischen Erkrankungen.
Omega-3-Fettsäuren
• reduzieren Entzündungen
• lindern Schmerzen
• senken den Medikamentenbedarf
• fördern die Beweglichkeit
• reduzieren Schwellungen
Kein fischiges Aufstoßen, geschmacksneutral, usgezeichnete Verträglichkeit.
2-3 Kapseln pro Tag
Rheumatoide Arthritis Hinter dem Begriff »Rheuma« verbergen sich rund 400 verschiedene Krankheitsbilder mit unterschiedlichen Ursachen. Allen rheumatischen Erkrankungen gemeinsam sind fließende, ziehende und reißende Schmerzen des Stütz- und Bindegewebes (Gelenke, Sehnen, Muskeln), die auch mit Medikamenten oft nur schwer in den Griff zu bekommen sind.
Die Rheumatoide Arthritis ist weltweit die häufigste entzündliche Gelenkerkrankung. Etwa drei Viertel aller Patienten sind Frauen. Die ersten Symptome treten meist im Alter zwischen 30 und 40 Jahren auf: Schmerzen, Schwellungen und Morgensteifigkeit in den Gelenken. Meist sind mehrere Gelenke gleichzeitig (Polyarthritis) – am häufigsten die Hände – betroffen. Die Rheumatoide Arthritis kann den gesamten Organismus betreffen, selten sogar innere Organe.
Die Gelenkentzündungen beginnen oft schleichend, verlaufen meist in Schüben und führen zu Funktionseinbußen, Fehlstellungen und allmählich zur Zerstörung der Gelenke. Chronische Schmerzen und bleibende Gelenkdeformationen schränken die Lebensqualität stark ein.
Rheumatische Erkrankungen sind zwar noch nicht heilbar, doch verfügt die Medizin heute über gute Möglichkeiten, den Verlauf günstig zu beeinflussen und irreparable Gelenkzerstörungen zu vemeiden. Voraussetzung: Eine frühzeitige Diagnose und eine gezielte Therapie.
Rheumagerechte Ernährung mit Fischöl.
Eine gezielte Ernährung bei Rheuma kann die medikamentöse Therapie wirkungsvoll unterstützen und die Lebensqualität von Rheumapatienten erheblich verbessern.
Die positive Wirkung der Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA aus Fischöl wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien eindrucksvoll nachwiesen. Sie senken die Entzündungsbereitsehaft bei schmerzhaften Gelenkbesehwerden, reduzieren die Schwellungen, fördern die Beweglichkeit z.B. bei morgendlicher Gelenksteifigkeit und helfen die Schmerzmitteldosis und damit deren Nebenwirkungen zu senken.
»Hochdosierte Omega-3-Fettsäuren
(EPA und DHA) helfen bei
rheumatischen Erkrankungen,
die Schmerzen zu vermindern,
die Beweglichkeit zu verbessern
und die Medikamentendosis
zu reduzieren.«
Entscheidend für die Wirkung von Fischöl ist dabei der Gehalt an den langkettigen, mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaen-säure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). Die positive Wirkung lässt sich bereits binnen weniger Wochen nachweisen. Die Lebensqualität von Rheumapatienten kann so auf natürlichem Weg nachhaltig verbessert werden.
Hilfe für Rheumatiker aus der Tiefsee. Darüber sind sich die Wissenschafter einig: Besonders wichtig bei rheumatischen Erkrankungen ist eine ausreichende Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren. Die wichtigsten Vertreter EPA und DHA stecken fast ausschließlich in fettreichen Kaltwasserfischen wie Hering, Makrele oder Lachs.
Bei Rheumapatienten kann der erhöhte Bedarf durch Fischmahlzeiten allerdings nicht ausreichend gedeckt werden. Experten für Ernährungsmedizin und Rheumatologie betonen, dass die notwendige Dosis für die gewünschte Wirkung nur durch hochwertige Fischölkapseln aus der Apotheke mit einem hohem Gehalt an EPA/DHA (rheumed®) erzielt werden kann.
Click & Collect Shop (Kein Versand)
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kontakt
ST. ANNA-APOTHEKE
Mag. pharm. Alexandra Horn KG
Kürschnergasse 9
1210 Wien
Telefon: 01/259 85 13
Telefax: 01/259 85 13-18
E-Mail: info@annaapo.at
Mo-Fr | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr und am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: +43 01/259 85 13
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.