®Lipactin Gel eignet sich zur Behandlung von Fieberbläschen, besonders der Lippen (Herpes labialis) und der benachbarten Hautstellen. Es lindert rasch den Schmerz und beschleunigt die Abheilung der Bläschen. ®Lipactin Gel wird angewendet bei Fieberbläschen (Herpes labialis).
®Lipactin Gel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Übliche Dosierung
Bei Auftreten von Zeichen oder Symptomen einer Infektion (lokaler Juckreiz, Spannung, Schmerzen oder Bildung von Bläschen)
3 bis 6 mal täglich einen dünnen Film auf die betroffenen Stellen auftragen.
Die Behandlung sollte bis zum Verschwinden der Symptomatik weitergeführt werden.
Die Therapie sollte maximal für 7 bis 10 Tage durchgeführt werden.
Kinder unter 12 Jahren
Kinder unter 12 Jahren sollten nicht mit Lipactin behandelt werden.
Klinische Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit in der Pädiatrie liegen nicht vor.
Tragen Sie ®Lipactin Gel 3-6-mal täglich in dünner Schicht auf die betroffenen Hautstellen auf. Die Behandlung soll möglichst frühzeitig beginnen, bereits dann, wenn an den Lippen oder benachbarten Hautstellen Prickeln, Spannungsgefühl und Schmerzen festgestellt werden. Setzen Sie die Behandlung noch einige Tage über das Verschwinden der Symptome hinaus fort. Halten Sie sich an die im Prospekt angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten.
In Einzelfällen kann es nach dem Auftragen von ®Lipactin Gel zu kurzfristigem Brennen kommen, was jedoch den Heilungsprozess nicht beeinträchtigt.
Besonders die enthaltenen Hilfsstoffe, selten auch die Wirkstoffe, können zu Überempfindlichkeitsreaktionen der behandelten Hautstelle (Ekzem) führen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn die Beschwerden unter der Behandlung zunehmen.
Lipactin darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Nur zur äußerlichen Anwendung.
Bei Raumtemperatur (15 –25 °C) und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
1 g Lipactin enthält:
Wirkstoffe: 5 mg Zinksulfat, 175 I.E. Heparin-Natrium.
Hilfsstoffe: Konservierungsmittel: Phenoxyethanol sowie weitere Hilfsstoffe.
Heparin natrium
Zinksulfat-heptahydrat
175 IE Wirkstoff Heparin natrium
5 mg Wirkstoff Zinksulfat-heptahydrat
Hilfsstoff Glycerol
Hilfsstoff Carmellose natrium
Hilfsstoff Phenoxyethanol
Hilfsstoff Polysorbat 60
Hilfsstoff Polysorbat 80
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes
Stark geschwächtes Immunsystem.
Bei Auftreten von Symptomen 3-6mal tgl. dünn auf die betroffenen
Stellen auftragen. Max. Behandlungsdauer 7-10 Tage. Nicht für Kinder
unter 6 Jahren.
Symptomatisch bei Herpes labialis.
In der Schwangerschaft nicht empfohlen; Stillen möglich.
Lokales Brennen, Überempfindlichkeit.
Nicht für Kinder unter 6 Jahren. Kontakt mit den Augen vermeiden.
Louis Widmer GmbH
Click & Collect Shop (Kein Versand)
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kontakt
ST. ANNA-APOTHEKE
Mag. pharm. Alexandra Horn KG
Kürschnergasse 9
1210 Wien
Telefon: 01/259 85 13
Telefax: 01/259 85 13-18
E-Mail: info@annaapo.at
Mo-Fr | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr und am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: +43 01/259 85 13
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.