
Biochemie nach Dr. Schüßler
Die Einnahme der „Schüßler-Salze“ sowie deren äußerliche Anwendung bietet als Naturheilweise eine Alternative oder ideale Ergänzung zur Schulmedizin nicht nur für Jung und Alt sondern auch für Schwangere und Stillende.
Die Einnahme der „Schüßler-Salze“ sowie deren äußerliche Anwendung bietet als Naturheilweise eine Alternative oder ideale Ergänzung zur Schulmedizin nicht nur für Jung und Alt sondern auch für Schwangere und Stillende.
Wahre Schönheit kommt von innen – Pflege ist aber trotzdem wichtig! In der St. Anna-Apotheke erhalten Sie Kosmetik- und Pflegeserien in höchster Apothekenqualität.
Die Homöopathie ist eine beliebte Alternative oder Ergänzung zur Schulmedizin.
Es gibt nur eine wichtige Grundregel für den richtigen Umgang mit Sonne: Niemals ungeschützt!
Bereits in der Planungsphase einer Schwangerschaft kann eine Frau auf ihre Gesundheit achten, indem sie Rauch- und Trinkgewohnheiten ändert oder auf diese „Laster“ ganz verzichtet.
Wo ein Wille, da bekanntlich auch ein Weg! Ihr Erfolg bei der Raucherentwöhnung hängt vor allem von Ihrem Willen ab. Rauchen schadet Ihrer Gesundheit und verkürzt Ihre Lebenszeit. Wir beraten Sie auf dem Weg zum Nichtraucher.
„Alles für Hund und Katz“ – Ganz gleich, ob es um verschreibungspflichtige Medikamente, Pflege– oder Vitalstoffe für Ihr Haustier geht, in der St. Anna-Apotheke erhalten Sie ein großes Sortiment an Produkten für die Gesundheit Ihrer kleinen Lieblinge.
Allergien haben sich mittlerweile zur Volkskrankheit Nummer 1 entwickelt. Heutzutage leiden ca. 25 bis 30 Prozent aller Österreicher an einer Allergie. International geht man davon aus, dass bis 2030 jeder zweite Europäer an einer Allergie erkranken wird.
Diabetes – mit der richtigen Einstellung lässt es sich leichter leben. Eine Diabetes-Erkrankung fordert die aktive Mitarbeit des Patienten. Bei entsprechender Sorgfalt können Sie die Krankheit ohne große Einschränkungen in der Lebensqualität in den Griff bekommen. Wir beraten Sie zu allen Fragen rund um die Diabetes-Therapie.
Aller Anfang ist schwer: Wer gesund und fit sein möchte, braucht Bewegung. Doch was soll man machen, wenn zwischen Beruf, Familie und Haushalt einfach nicht genug Zeit bleibt, um mehrmals die Woche zu trainieren?